Tuesday, 30 December 2014

Day 9 – Puerto de la Cruz, Playa Jardin

Letzter Tag, wirr geträumt, ein wenig wärmer wieder und doch wolkig ohne Ende. Der Teide hatte auch keine Lust mehr. Am liebsten blieben wir hier, immer schön warm, stattdessen geht es morgen Mittag wieder gen Wintereisundschneeland. Ugh. Nun gut. Was also tun an diesem letzten schönen wolkenbedeckten Tag? Die Vögel zwitschern wie eh und je, irgendwo in der Nähe krähte ein Hahn, ein anderer Vogel zischte an unserem Balkon vorbei. Gestern hatten wir beim Parken (auf der Insel ist das Parken meist eine Geschichte für sich, da zu viele Autos) herausgefunden, wie unser Apartamentohaus denn eigentlich gebaut ist und nun verstehe ich auch, woher die gurrenden Geräusche kommen.
An diesem letzten richtigen Tag auf Teneriffa fuhren wir ein noch einmal nach Puerto de la Cruz, um den Strand zu finden, den uns unser Vermieter empfohlen hatte, den Playa Jardin.

Steinformationen oder Kunst am Strand

Hier ganz in der Nähe gibt es den "Loro Parque", ein mehr oder minder Tierpark, der mit 34€ pro Augenpaar zu entdecken ist. Vor dem Eingang fanden sich zahllose Busse und eine Menge Touristen. Im Park selbst gibt es freifliegende Papageien, ein riesiges Aquarium sowie Shows mit Orcas und anderem Getiers. Zumindest stellt sich der Park so dar.


Der Park lohnt sicher einen Besuch. Vielleicht geht man aber besser, wenn nicht so viel los ist. Es gibt auch gegen einen Aufpreis geführte Touren. Das ganze wirkt ziemlich asiatisch, besonders von außen. Typisch teneriffanisch oder teneriffisch (?) ist er wohl eher nicht, man hört von draußen nur die Vögel schreien.
 
Hier ist ein öffentlicher Park entlang des Strandes.
Im Anschluss kurvten wir noch einmal durch El Sauzal und kehrten dann ins Apartamento zurück, um etwas zu kochen und am Ende des Tages die Koffer zu packen.

No comments:

Post a Comment